edubily

edubily: Der Grundlagen-Kurs

Als ich vor geraumer Zeit auf edubily aufmerksam wurde, fühlte ich mich gleich richtig wohl mit dem Mastermind Chris Michalk – ohne dass ich ihn persönlich kenne. In seinem Buch “Abnehmen, Gesundheit, Leistungsfähigkeit – Das Handbuch zu Ihrem Körper: So erreichen Sie Ihr genetisches Maximum”, welches ich auch schon in früheren Blogs empfohlen habe, geht er mit recht konfrontativer Sprache auf die Gesundheitsthemen der Neuzeit ein.

Weiterlesen >

Selbsttests

Test don´t guess! Sinnvolle Selbsttests

Die jährliche Gesundenuntersuchung ist bekannt nehme ich an. Doch was sagt diese wirklich über deinen Zustand aus? Denn oft sind die Werte darin laut Blutbild nicht auffällig, Dein Wohlbefinden lässt jedoch zu wünschen übrig. Mit neuen Selbsttests als Tools kannst Du vorab aussagekräftige Werte erheben, die dann mit den Experten besprochen werden können.

Weiterlesen >

Wie Du Deine Süchte in den Griff bekommst

Süchte können Leben zerstören. Heute vor neun Jahren starb meine Mutter an den Folgen von Alkoholismus und den Hintergründen, die dazu geführt haben. Zu dieser Zeit bin ich immer sensibler als den Rest des Jahres. Heuer merke ich es deutlich. Als nun mittlerweile Vater einer kleinen Tochter blicke ich wieder ganz neu darauf.

Weiterlesen >

Ausnahmen bestätigen die Regel

Mittlerweile kennst Du Dich mit Ausnahmen schon ganz gut aus. Und trotzdem tappst Du immer wieder in kleine Fallen? Die Menschen sind nahezu süchtig danach, alte – und leider auch schädliche – Gewohnheiten am Leben zu erhalten. Kleine Ausnahmen und somit Rückschritte im Dauermodus sind die größten Hindernisse am Weg zu Erfolg.

Weiterlesen >

paleo-lifestyle

So macht Dich der Paleo-Lifestyle gesund

Leben wie in der Steinzeit mit dem Paleo-Lifestyle? Wieso solltest Du das bitte tun? Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Nichts Neues. Doch es zieht uns regelmäßig zu außergewöhnlichen Handlungen, welche sehr konträr zum Alltag sind. Wir versprechen uns davon viel, bereiten uns vor und sind aufgeregt. Ziele sind notwendig, um erfolgreich zu sein. Mich zog es vor einiger Zeit in die spanischen Pyrenäen. Nun sind die Studienergebnisse der Study of Origin öffentlich.

Weiterlesen >

Feuer als Ritual

Rituale sind menschlich

Neale Donald Walsch pflegt Rituale wie Gespräche mit Gott. Er beschäftigt sich seit einschneidenden Schicksalsschlägen durch eine Eingebung über Nacht mit der menschlichen Existenz und deren zugrunde liegenden Einschränkungen und Glaubenssätzen. In seinem Buch Was wirklich wichtig ist schreibt er:

Weiterlesen >

Immunsystem

Immunsystem für Dummies

Die kalte Jahreszeit ist für ein schwaches Immunsystem verantwortlich. Sagt man. Neigst Du zu chronischen Infekten oder anderen unschönen Dingen? Bist Du Dauerbesucher der Hausapotheke und kennst Du Deine Apothekerin aufgrund von Allergien und rinnender Nase besser als so manche Freunde? Dann kann dieser Artikel hilfreich für Dich sein.

Weiterlesen >

Darmbakterien, Fasten und Gehirn

Fasten als Energiequelle

Fasten  bekommt in Tagen wie diesen wieder einen kurzen Aufschwung. Ostern ist für viele Menschen der Anlass, kurz das Verhalten zu ändern und ein Teil von uns erinnert sich, dass auch mal auf gewisse Dinge verzichtet werden kann. Ob das nun einen spirituellen Zusammenhang hat, sei dahingestellt. Doch ist Fasten einmal im Jahr sinnvoll, oder soll es kurzzeitig immer wieder in unserem Leben normal sein?

Weiterlesen >

mentaltraining

Mentaltraining

Die regelmäßige Dusche und das Zähneputzen sind uns bekannt. Fasten und Diäten für den Körper ebenso. Ob das Abnehmen nun klappt oder nicht, zumindest probiert haben es schon viele Menschen. Doch Psychohygiene ist meist ein Fremdwort. Dabei beruhen die ganzen, alten Lehren mehr oder weniger auf Mentaltraining.

Weiterlesen >

Nahrungsergänzungen: ja, nein, vielleicht

Die einen sagen ja, die anderen halten nichts davon. Wer hat recht? Aus meiner eigenen Erfahrung kann ich berichten, dass gravierende, funktionelle Probleme im Organismus sehr oft auch Mangelerscheinungen an Nährstoffen widerspiegeln. Diese sieht man jedoch im herkömmlichen Blutbild nicht. Bist Du also wirklich gesund, auch wenn Du DIch nicht so fühlst? Tauchen wir also ein.

Weiterlesen >