So baust DU gesunde Grenzen auf

Wenn der Außengrenzschutz nun nicht funktioniert, wird das Europa ohne Grenzen nach innen Geschichte sein.

Bundeskanzler Kurz S. (Ö)

Dieses Zitat habe ich einem Video entnommen, welches mir ein guter Freund via WhatsApp (ja ich weiß, sehr grenzenloses Chatwerkzeug) zukommen ließ. Da ich gerade in den Vorbereitungen zu einem Vortrag war, hob ich es mir für später auf und lauschte genau.

edubily

edubily: Der Grundlagen-Kurs

Als ich vor geraumer Zeit auf edubily aufmerksam wurde, fühlte ich mich gleich richtig wohl mit dem Mastermind Chris Michalk – ohne dass ich ihn persönlich kenne. In seinem Buch “Abnehmen, Gesundheit, Leistungsfähigkeit – Das Handbuch zu Ihrem Körper: So erreichen Sie Ihr genetisches Maximum”, welches ich auch schon in früheren Blogs empfohlen habe, geht er mit recht konfrontativer Sprache auf die Gesundheitsthemen der Neuzeit ein.

Weiterlesen >

Nebennierenerschöpfung

Diagnose: Nebennierenerschöpfung

Vor gut zwei Jahren verfasste ich einen Artikel zu Nebennierenerschöpfung und -schwäche auf meinem Blog. Dieser ist bis heute der meistgelesene Artikel in jedem Monat. Warum wohl? Dieses Kapitel betraf nicht nur mich, sondern betrifft derartig viele Menschen, wie ich es selber immer wieder in der Praxis erleben darf. Nun gibt es Abhilfe.

Weiterlesen >

Diese Maßnahmen helfen bei Leaky Gut Syndrom

Täglich kommt unser Verdauungstrakt mit Nahrung in Berührung – mit Tausenden von Keimen, Toxinen und Nährstoffen. Die Verdauung ist ein erstaunliches, interaktives, dynamisches, Multi-Tasking-System mit mehreren profunden Funktionen. Ein Leaky Gut Syndrom kann diese Natürlichkeit ordentlich durcheinander bringen.

Weiterlesen >

Ausnahmen bestätigen die Regel

Mittlerweile kennst Du Dich mit Ausnahmen schon ganz gut aus. Und trotzdem tappst Du immer wieder in kleine Fallen? Die Menschen sind nahezu süchtig danach, alte – und leider auch schädliche – Gewohnheiten am Leben zu erhalten. Kleine Ausnahmen und somit Rückschritte im Dauermodus sind die größten Hindernisse am Weg zu Erfolg.

Weiterlesen >

Krafttraining

Mit Krafttraining Kraft tanken

Viele Menschen haben keine Energie, um sich zu bewegen und um Krafttraining zu machen. Das heißt, sie sind dann nicht mehr wirklich Mensch. Denn schließlich hat viel Bewegung uns zu dem gemacht, was wir heute sind: Muskelbepackt, aufrecht und intelligent. Zumindest ein begrenzter Teil der Gesellschaft hat diese Attribute noch. Und Du? Hast Du noch genug Kraft, um aufrecht durchs Leben zu gehen?

Weiterlesen >

Glutenfrei - Hype oder sinnvoll

Glutenfrei ist nur die halbe Miete

Ein Mittagsgericht oder das Brot. Glutenfrei. Du hast es sicher schon probiert. Nein? Dann wird es Zeit darüber nachzudenken. Nicht, ob Du auch auf den Zug aufspringen willst, sondern was die Vor- und Nachteile eines glutenfreien Lebens sind. Hier möchte ich Dir die Zusammenhänge in Kürze näherbringen und Illusionen aufdecken, falls es noch ein wenig Hilfe bei der Entscheidung benötigt.

Weiterlesen >

Immunsystem

Immunsystem für Dummies

Die kalte Jahreszeit ist für ein schwaches Immunsystem verantwortlich. Sagt man. Neigst Du zu chronischen Infekten oder anderen unschönen Dingen? Bist Du Dauerbesucher der Hausapotheke und kennst Du Deine Apothekerin aufgrund von Allergien und rinnender Nase besser als so manche Freunde? Dann kann dieser Artikel hilfreich für Dich sein.

Weiterlesen >

Darmbakterien, Fasten und Gehirn

Fasten als Energiequelle

Fasten  bekommt in Tagen wie diesen wieder einen kurzen Aufschwung. Ostern ist für viele Menschen der Anlass, kurz das Verhalten zu ändern und ein Teil von uns erinnert sich, dass auch mal auf gewisse Dinge verzichtet werden kann. Ob das nun einen spirituellen Zusammenhang hat, sei dahingestellt. Doch ist Fasten einmal im Jahr sinnvoll, oder soll es kurzzeitig immer wieder in unserem Leben normal sein?

Weiterlesen >

Nahrungsergänzungen: ja, nein, vielleicht

Die einen sagen ja, die anderen halten nichts davon. Wer hat recht? Aus meiner eigenen Erfahrung kann ich berichten, dass gravierende, funktionelle Probleme im Organismus sehr oft auch Mangelerscheinungen an Nährstoffen widerspiegeln. Diese sieht man jedoch im herkömmlichen Blutbild nicht. Bist Du also wirklich gesund, auch wenn Du DIch nicht so fühlst? Tauchen wir also ein.

Weiterlesen >