paleo-lifestyle

So macht Dich der Paleo-Lifestyle gesund

Leben wie in der Steinzeit mit dem Paleo-Lifestyle? Wieso solltest Du das bitte tun? Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Nichts Neues. Doch es zieht uns regelmäßig zu außergewöhnlichen Handlungen, welche sehr konträr zum Alltag sind. Wir versprechen uns davon viel, bereiten uns vor und sind aufgeregt. Ziele sind notwendig, um erfolgreich zu sein. Mich zog es vor einiger Zeit in die spanischen Pyrenäen. Nun sind die Studienergebnisse der Study of Origin öffentlich.

Weiterlesen >

Krafttraining

Mit Krafttraining Kraft tanken

Viele Menschen haben keine Energie, um sich zu bewegen und um Krafttraining zu machen. Das heißt, sie sind dann nicht mehr wirklich Mensch. Denn schließlich hat viel Bewegung uns zu dem gemacht, was wir heute sind: Muskelbepackt, aufrecht und intelligent. Zumindest ein begrenzter Teil der Gesellschaft hat diese Attribute noch. Und Du? Hast Du noch genug Kraft, um aufrecht durchs Leben zu gehen?

Weiterlesen >

Glutenfrei - Hype oder sinnvoll

Glutenfrei ist nur die halbe Miete

Ein Mittagsgericht oder das Brot. Glutenfrei. Du hast es sicher schon probiert. Nein? Dann wird es Zeit darüber nachzudenken. Nicht, ob Du auch auf den Zug aufspringen willst, sondern was die Vor- und Nachteile eines glutenfreien Lebens sind. Hier möchte ich Dir die Zusammenhänge in Kürze näherbringen und Illusionen aufdecken, falls es noch ein wenig Hilfe bei der Entscheidung benötigt.

Weiterlesen >

Paleo Ernährung

Buchtipp: Paleo 2 | Power Every Day

In einfachen Worten und mit guten Tipps und Tricks, um Gewohnheiten zu verändern, beschreiben Nico Richter & Michaela Schneider ihre Geschichte und möchten diese mit den Mitmenschen teilen. Würdiger Nachfolger der Nummer 1.

Weiterlesen >

Hands on: Paleo Ernährung

Die Paleo Ernährung bietet dem modernen Menschen eine Möglichkeit, mit einfachen Mitteln das Wunschgewicht auf natürliche Weise zu erreichen und zu halten.

Weiterlesen >

Darmbakterien, Fasten und Gehirn

Hands on: Nahrungsmittelunverträglichkeiten

Das Thema der komplexen Nahrungsmittelunverträglichkeiten ist immer mehr im Vormarsch. Kaum ein Mitteleuropäer hat keine bzw. noch nie Erfahrungen damit gemacht. Manche vielleicht sogar permanent aber unwissend, dass es sich dabei um solche handelt.

Weiterlesen >

Nahrung als Medizin?

Nahrung als Medizin – Mag.Dr.Markus Stark

Der Sportwissenschafter, Coach und Dozent in klinischer Psycho-Neuro-Immunologie, Markus Stark, beschäftigt sich in diesem empfehlenswerten Buch “Nahrung als Medizin” mit vielen Fragen, welche immer wieder durch die Gesellschaft und Medienlandschaft ziehen, aber der Suchende nie wirklich fundierte Lösung bekommt:

Weiterlesen >