So baust Du Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten auf

Vertrauen
Did not work.
Facebookmail

Das mit dem Vertrauen ist so eine Sache. Nimm Dir kurz Zeit für Dich. Denn genau dafür gibt es ein paar Zeilen von mir.

You can do it!

Lass mich mit einer kurzen Geschichte starten:

Als ich 2013 unter großen Schmerzen (was für mich jahrelang an der Tagesordnung stand) nach einer Weisheitszahn-OP nach Salzburg reiste, um beim zweitägigen Kongress “You can do it! teilzunehmen. Dort waren moderne, spirituelle Größen wie Neale Donald Walsch, Bruce Lipton, Robert Holden, Marianne Williamson u.v.m. zu Gast. Ich wusste nicht im Entferntesten, was mich erwartet. Es gab hunderte Menschen, die irgendwie anders waren. Ihre Augen waren offen, sie lachten und trotz meiner erbärmlichen Lage musste ich wohl oder übel mitlachen, auch wenn es mir garnicht danach war. Es passierte einfach. Die kollektive Energie war teilweise stärker als der Schmerz. Das war mir neu, auch wenn es mein Kopf nicht glauben wollte und sich schwer tat, dies auch anzunehmen. Gewohnt war ich, im Leid zu versinken. Es tat schließlich ja auch weh …

Heute

Aktuell las ich wieder die Mitschrift von damals. Davor wuchs meine Sehnsucht stetig, wieder auf eine derartige Veranstaltung zu gehen. Allen Learnings von damals voran stach die Botschaft von Neale Donald Walsch heraus. Er beschrieb, wie es möglich ist, sofort mit einem anderen Menschen in Kontakt zu gehen, um in Beziehung zu treten und ihn und sich zu erkennen. Es ist so einfach, dass es kaum zu glauben ist:

  1. Sehe Deinem Gegenüber in die Augen (mehrere Sekunden, gerne auch darüber hinaus) und nimm einfach nur wahr, was sich in Dir tut ohne zu bewerten
  2. Lächle 
  3. Berührt euch

Alle Worte sind in dieser Zeit überflüssig. Alleine die Bereitschaft dazu zählt. Welche eigene, erfundene Wahrheit bis zu diesem Zeitpunkt gegolten hat ist spätestens danach null und nichtig. Es entsteht etwas Neues.

Nach dem kürzlich vollzogenen Umzug mit meiner Familie vom Land in die (Klein)Stadt veränderte sich etwas: Menschen sahen mir nicht mehr in die Augen, grüßten nicht zurück und wichen sogar den Blicken und dem Lächeln aus. Das ist ganz schön eigenartig und machte mich unsicher, nachdem ich mir diese Eigenschaften im Außen über die Jahre angewöhnt hatte. In der eigenen Paarbeziehung allerdings ist dieser Ansatz einer, der manchmal ziemlichen Mut erfordert, wenn Du verstehst, was ich meine? Jedoch ist diese einfache Gewohnheit von Erfolg gekrönt. Der Mut wird belohnt. So wie der Schmerz nicht alles einnehmen kann (außer unsereiner lässt es zu), sind es auch nicht die eigenen Gedanken, die die Veränderung verhindern können. Die Entscheidung dazu ist natürlich eine, die aus dem Herzen kommen muss.

Vertrauen ist dazu das Schlüsselwort! Trotz Angst, trotz Zweifel, trotz all dem selbsterfundenen Müll, welchen wir uns immer wieder erzählen. Diese Stimme im Kopf braucht ein Gegengewicht. Diese Übung ist dazu hilfreich. Mach es einfach! Und nimm an, was sich zeigt. Es kommt aus Dir!

PS: Im Spiegel steht die Person, die es zuerst braucht. Wie lange kannst Du dieser Version von Dir in die Augen sehen und was regt sich?


Trust – Vertrauen – TEDx Klagenfurt 16.6.2018

Am Wochenende um den 16.6. 2018 war ich glücklicher Teilnehmer des #TEDxKlu. TRUST – Vertrauen war das Thema. Wer TED Talks öfters verfolgt, weiß, was ich meine. Wer noch keinen Schimmer hat -> Hier gehts zur Webseite!

Melanie Weinberger aus Austin, Texas brachte es für mich gleich wieder zu Beginn voll auf den Punkt: Die Fähigkeit, ein authentisches Unternehmen aufzubauen fängt immer bei Dir an. Wenn Du Dein inner business klärst, dann bist Du nicht mehr aufzuhalten und das Leben entfaltet sich. Einfach? Nein! Doch welchen Weg gibt es sonst? Sie hilft vielen Menschen damit am Weg und spricht offen und ehrlich über eigene Fehler und Misserfolge. Auf die Frage, wie lange es bei ihr dauerte, dass sie


Meine wöchentliche Buchempfehlung für Dich: 

Wenn eben besagtes Vertrauen in Dich stattfinden soll, egal wie groß die Angst davor ist, dann macht es Sinn, die eigenen Gefühle zu erforschen. Wir haben nicht wirklich gelernt, wie das geht. Ich zumindest nicht und viele Menschen, die ich kenne ebenso nicht.
In einfachen Schritten zeigt Safi Nidiaye auf, wie Du jederzeit Kontakt zu Deinen oft als störend empfundenen Emotionen (Angst, Wut, Hass …) bekommst und ihnen gibst, was sie brauchen: Raum, Annahme, Verständnis und einen Platz im Herzen.
Spannend: Auch sogenannte gute Emotionen wollen wirklich gefühlt werden.
Facebookmail
Michael
Michael

ist selbsterfahren in Traumafolgen auf Gesundheit und Psyche und hört nicht auf, das eigene Blei zu Gold zu machen. Als Physiotherapeut und Psycho-Neuro-Immunologe half und inspirierte er viele Menschen zu mehr Gesundheit. Hier im Blog findest du einen Querschnitt der letzten Jahre. Er soll dir Mut machen, wieder deine eigene Macht über dein Leben zu gewinnen und dich dabei in eine innere, wohlwollende Führung zu entspannen.