Im Frühjahr 2015 wollte ich gerade den Mac zuklappen, als ein Email aufpoppte. Damals hatte ich noch diese Push-Nachrichten aktiv. In diesem Fall zum Glück. Es war ein amerikanisches Duo, die in einem 6-monatigem Online Kurs ihren Geschäftsplan für Gesundheitscoaching verkauften. Alles seriös, ich kannte diese Plattform schon länger und schlug – trotz einer ziemlich hohen Investition – spontan zu. Mein gutes Gefühl leitete mich. Aufregende Zeiten waren das.
Diese Entscheidung führte zu einem tiefen Prozess mit mir selbst. Denn bevor ein anständiges und sauberes Business im Außen aufgebaut werden kann, braucht es zuerst die Innenschau auf das “inner-business”, wie es Melanie Weinhaupt so schon bei TedXKlagenfurt nannte. Sonst geht da nichts auf längere Sicht.
Der ideale Tag – was ist das?
Neben verschiedenen Reflexionen gab es die Aufgabe, den perfekten Tag zu gestalten. Wie würde ich leben, wenn ich es mir wirklich aussuchen könnte? Alleine beim Schreiben dieser Frage fühle ich bereits das Paradoxon, welches die Menschheit zum Großteil lebt. Wer bitte bestimmt denn sonst, wie ich leben möchte?Doch wir wissen: Traumata, Umstände, Prägungen, Glaubenssätze, … die Liste ist lange 🙂 Ich war jedenfalls weit weg von dem, was in mir so schummerte. Kennst du das?
Wenn du bereits das Lebensdrehbuch nach deinem WARUM erschaffen hast, dann geht es jetzt noch um die Feinheiten, also die ganz klare Formulierung, wie du leben möchtest. Brich es einfach auf den Tag herunter, in allen Facetten.
Es geht weiter. Bitte beantworte das so präzise wie möglich in schriftlicher Form.
Welcher Mensch möchtest du sein?
Wann möchtet du aufstehen?
Wo wachst du auf? Welches Wetter ist da? Was siehst du, wenn du aus dem Fenster blickst? Oder gar unter freiem Himmel zuhause? Alles möglich!
Was machst du danach? Routinen? Yoga, Laufen, Atmen? Wie lange? Tanzen? Lachen? Brüllen? 🙂
Wie fühlst du dich? Wer ist in deiner Umgebung?
Was machst du am Vormittag? Kreatives oder Organisatorisches? Oder was auch immer.
Was gibt´s zu essen? Wer ist dabei?
Wie betätigst du dich sportlich? Welche Bewegungen machst du?
Welche Menschen hast du in deinem Umfeld?
Wie fühlt es sich an?
Welches Programm hast du am Nachmittag?
Wie steht es um deine Gesundheit? Wie fühlt sich dein Körper an?
Der Abend naht. Was machst du? Welche Musik läuft und löst was aus?
Kultur, Kuscheln oder Buch?
Wann geht´s ins Bett? Wie schläfst du ein und mit welchen Gedanken?
Und weg bist du … Fühle das Gefühl dazu!
Das ist der ideale Tag – DEIN idealer Tag. Bitte realisiere ihn für dich!
Auch wenn es harte Phasen am Weg gibt, lass dich nicht abbringen.