Endlich wieder Montag!

Montag
Did not work.
Facebookmail

Ich hoffe es geht Dir bestens! Für was brennst Du montags? Was ist der Grund, warum Du zu Wochenbeginn um 6h ganz ohne Wecker aufwachst und einfach weißt:

“Endlich wieder Montag!”

Ein mögliches Szenario:

Trotz leichter Müdigkeit begibst Du Dich in die Aufrechte und setzt Dich nach einer Tasse warmem Zitronenwasser auf Deinen Ruheort und meditierst 15-30min. Danach folgt z.B. Yoga oder ein paar Atemübungen. Liegestütze, Ausfallschritte. Die Sonne geht auf. Draußen wird es lauter. Du liest zehn Seiten eines guten Buches, welches Dich inspiriert und gehst danach auf eine warm/kalte Dusche. Guten Morgen! Nun kann es endlich losgehen.

Utopie oder Tatsache? Die eben beschriebenen Handlungen sind meine Morgenroutine. Mal kürzer, mal länger. Täglich. Auch am Wochenende. Ok, gut, es gibt Eulen und Lärchen. Manche wollen später aus dem Bett. Wir haben eine drei-jährige Tochter, da gibt es nicht viel Spielraum. Manchmal kommt sie zum Meditieren hinzu und sitzt mit mir. Das ist was ganz Besonderes für mich.

Die letzten Tage habe ich mich wieder früher aus dem Bett gezwungen, um in diesen Flow zu kommen. Das Spannende dabei ist, dass dann schon in der Nacht die Vorfreude auf das Ereignis wächst. Ein schwer zu beschreibendes Gefühl entsteht da. Es ist so wie kindliche Aufgeregtheit vor dem nächsten Tag.

Schaffe Dir Spielraum!

In diesen magischen Zeiten kannst Du Deine Routinen entwickeln, die sich dann spielerisch auf Deine Kreativität übertragen. Nicht, dass Du dann plötzlich zum Künstler wirst. Wobei, in gewisser Weise natürlich schon. Du kannst zum Lebenskünstler werden, anstatt laufend übernommene Gewohnheiten zu praktizieren, die keinen wirklichen Sinn erfüllen (z.B. stetig Kaffee und Marmeladensemmel zum Frühstück, Zeitung und die Nachrichten im Radio … ). Sie wurden einfach jahrelang antrainiert. Der Künstler in Dir entdeckt dann neue Wege, das Leben zu meistern. Neue Räume tun sich auf. Es wird spannender. 

Das Tragische ist: Genau das versuchen viele Menschen zu vermeiden.

Vielleicht fühlt es sich komisch an, den Morgen umzugestalten. Deswegen starte immer klein. Zum Beispiel am Montag. Denke jedoch ruhig groß. Sich fünf Minuten am Morgen für entspannende Tätigkeiten zu schenken ist wahrlich ein Geschenk. Du wirst es Dir danken. Dann kommt die Mutprobe: Dürfen es auch zehn Minuten sein? 🙂

Vielleicht ändert sich dann etwas in Deinem Leben. Wie war noch mal das Gefühl am Montag morgens? Ich wünsche Dir einen fantastischen Wochenstart.

Facebookmail
Michael
Michael

ist selbsterfahren in Traumafolgen auf Gesundheit und Psyche und hört nicht auf, das eigene Blei zu Gold zu machen. Als Physiotherapeut und Psycho-Neuro-Immunologe half und inspirierte er viele Menschen zu mehr Gesundheit. Hier im Blog findest du einen Querschnitt der letzten Jahre. Er soll dir Mut machen, wieder deine eigene Macht über dein Leben zu gewinnen und dich dabei in eine innere, wohlwollende Führung zu entspannen.